Der Bau des Radwegs nach Geisenfeld hat im Oktober 2021 begonnen.
Dieser Beitrag wird mit laufendem Baufortschritt aktualisiert.
Seit Montag, 29.11. hat Engelbrechtsmünster einen öffentlichen automatisierten externen Defibrillator (AED) zur Laienreanimation, der von jedem auch ohne Kenntnis in erster Hilfe bedient werden kann. Deshalb ist er auch frei zugänglich links vom Eingang zum Haus der Vereine aufgehängt.
Genauere Informationen gibt es hier.
Die Bauarbeiten auf der B300 konnten heute größtenteils fertiggestellt werden. Die B300 ist wieder befahrbar.
Ab kommenden Montag den 12.07. bis voraussichtlich Freitag den 30.07. wird die B300 ab Höhe Ausfahrt Gaden bis zur Steinbräu-Kreuzung voll gesperrt, da die Fahrbahn erneuert wird.
Deshalb wird es auch nicht möglich sein, unseren Anschluss Richtung Geisenfeld zu befahren. Auch wenn die offizielle Umleitung über Münchsmünster und die B16 führt, würde ich empfehlen entweder über Gaden oder Nötting nach Geisenfeld zu fahren.
Nach über 45 Jahren nistet wieder eine Storchenfamilie auf unseren Kirchturm.
Aufgrund der steigenden Corona Inzidenzzahlen des Landkreises musste die geplante Bürgerversammlung abgesagt werden.
Als Ortssprecher von Engelbrechtsmünster möchte ich Euch liebe Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen an der Bürgerversammlung am Mittwoch den 4.11.2020 um 19 Uhr in der Anton-Wolf-Halle teilzunehmen. Hierfür ist zwingend Eure Anmeldung unter Tel. 08452/9840 erforderlich.
Tagesordnung:
Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind mindestens drei Arbeitstage vorher schriftlich bei der Verwaltung einzureichen.
Solltet Ihr an diesem Termin verhindert bzw. die Corona-Lage zu unsicher sein, stehe ich Euch gerne für Eure Anliegen unter 08452/8270 oder 0170/2477930 zur Verfügung.
Beste Grüße, Euer Ortssprecher
Hans Jürgen Niedermeier
Wie der Donaukurier berichtet, wird der geplante Radweg nach Geisenfeld nächstes Jahr gebaut. Außerdem wird er komplett geteert.
Als einziger Vorschlag gewann Hans-Jürgen Niedermeier die Wahl zum Ortssprecher für Engelbrechtsmünster mit 65 von 67 Stimmen(2 ungültig).
Am Donnerstag 06.08.2020 wird eine Ortsversammlung am Dorfplatz abgehalten, bei der der Ortssprecher für Engelbrechtsmünster gewählt wird. Ortssprecher wird derjenige, der bei der geheimen Wahl die meisten Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten erhält.
Zu beachten ist dabei, dass während der Versammlung stets Abstand gehalten werden muss und das Tragen eines Mund-Nasen Schutzes Pflicht ist.
Die meisten Gottesdienste in Engelbrechtsmünster werden trotz der Corna-Pandemie weiterhin auf dem Youtube Kanal der Pfarreiengemeinschaft Engelbrechtsmünster übertragen: